

Homevet, Ihre mobile Tierarztpraxis für Hausbesuche in Ihrer Nähe:
Ihr Haustier von einer erfahrenen Tierärztin zu Hause untersucht, behandelt und betreut – professionelle und einfühlsame Veterinärmedizin daheim und vor Ort – genau dort, wo sich alle am wohlsten fühlen.
Ein Besuch beim Tierarzt ist für viele Haustiere und ihre Besitzer oft mit Stress und Unannehmlichkeiten verbunden. Deshalb biete ich Ihnen mit meiner mobilen Tierarztpraxis in der Region Zürich die Möglichkeit die tierärztliche Versorgung direkt zu Ihnen nach Hause zu bringen.
Als Tierärztin in der Nähe betreue ich Ihr Haustier in seiner vertrauten Umgebung, was den Stress für alle Beteiligten minimiert.
Mit Homevet, dem mobilen tierärztlichen Service, erhalten sie alles aus einer Hand – bequem und stressfrei bei Ihnen zu Hause – für die bestmögliche Versorgung Ihres Haustieres:
- routinemässige Untersuchungen durch Ihre mobile Tierärztin in der Nähe
- Blutentnahmen und weitere Laboruntersuchungen für Diagnostik, Gesundheitschecks und weitere Analysen
- Behandlungen bei akuten oder chronischen Erkrankungen
- Impfungen, chemische Kastration, Chippen und Gesundheitsvorsorge
- verhaltensmedizinische Beratungen und Therapien
- einfühlsame palliative Begleitung bei schwerer Krankheit
- Unterstützung beim Abschied nehmen (Erlösen, würdevolle Euthanasie)
Abwesenheiten / Aktuelles
Neu Dienstags durchgehend geöffnet
Abwesenheit wegen STT – Weiterbildung: Donnerstag 24. April / Freitag 25. April

Katzen
Katzen reagieren besonders sensibel auf Veränderungen und fremde Gerüche in ihrer Umgebung. Als Tierärztin in der Nähe weiss ich, wie stressmindernd es sein kann, Ihre Katze in ihrer vertrauten Umgebung zu behandeln. Deshalb profitieren Katzen besonders von einer Behandlung zuhause.

Hunde
Hunde sind unsere treuen Begleiter und spüren schnell, wenn ihre Besitzer angespannt sind. Eine tierärztliche Untersuchung in der gewohnten Umgebung kann für Hunde entspannter sein, was dazu führt, dass auch die Besitzer gelassener sind, was den Tierarztbesuch in der Regel erleichtert.

Heimtiere
Zu den Heimtieren zählen Nager und Kaninchen. Sie sind meist an ihre Umgebung auf kleinerem Raum mit den Artgenossen gewöhnt. Aus dieser sollten sie nicht unnötig herausgerissen werden. Die Untersuchung und Behandlung in ihrer gewohnten Umgebung durch Ihre mobile Tierärztin in der Nähe ist daher ideal.
Angebot
Sind Sie nicht (mehr) mobil, können oder wollen aus anderen Gründen ihr zuhause nicht verlassen? Haben Sie ihren Hund bei sich am Arbeitsplatz, und können nicht weg? Möchten Sie den Transportstress vermeiden, und gleichzeitig Zeit einsparen? Haben Sie kein Auto zur Verfügung? Wünschen Sie medizinische Unterstützung im Sinne einer Tier – Spitex? Aus welchen Gründen auch immer, rufen sie mich an, für Ihr Haustier fahre ich mit meiner mobilen Praxis die Extrameile.

Medizinische Behandlungen
- allgemeine innere Medizin: Diagnostik, Behandlungen, Therapien und Beratungen
- Alterscheck
- Impfungen und Chippen
- Wundbehandlungen
- Welpensprechstunde (Happy Visit)
- Hautprobleme und Allergien
- Parasitenprophylaxe
- Reiseprophylaxe und Reisemedizin
- Vorsorge und Nachsorge
- Verhaltensmedizin: Beratungen und Therapien
- u.v.m

Medizinische Abklärungen
- Klinische Untersuchungen und Beratungen bei Kranheiten und Unfällen
- Abklärungen und Therapien innere Medizin: für Diagnostik und Therapien arbeite ich nach den neusten Erkenntnissen der führenden nationalen und internationelen tiermedizinischen Fakultäten. Ich behandle Erkrankungen der inneren Organe, Infektionskrankheiten, Allergien und Hauterkrankungen, Erkrankungen des Blut- und Lymphsystems, Augen- und Ohrenerkrankungen, immunologische Erkrankungen, diverse hormonelle Störungen, neurologische Störungen, orthopädische Erkrankungen, Tumorerkrankungen und altersbedingte Probleme, u.v.m.
- Labordiagnostik in Zusammenarbeit mit dem Labor Idexx Diavet: Blut-, Harn- und Kotuntersuchungen, Tupferentnahmen, Impftiterbestimmungen, Allergieabklärungen im Blut, Nachweis von Viren, Diagnostik von Reiseerkrankungen, etc.
- Überweisung an spezialisierte Tierkliniken
- Bildgebende Abklärungen und chirurgische- sowie Zahn – Eingriffe in Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Spezialisten
- u.v.m.

Allgemeine Beratungen
- Ernährungsberatung
- Komplementärmedizin
- Palliative Medizin und Schmerzmanagement

Palliative Begleitung
- palliative Medizin und Schmerzmanagement
- Abschiedsbegleitung
- einfühlsame Beratungen

Verhaltenstherapien
Verhaltensauffälligkeiten und Ängste des Tieres verstehen und individuelle Lösungen für den passenden Umgang mit dem Tier finden. Falls nötig, Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Spezialisten.
Vorbereitung Tierarztbesuch
Am Tag meines Besuches sollten Sie die gewohnte Tagesroutine bebehalten. Freigängerkatzen behalten sie in der Wohnung. Keine Fütterung vor meinem Besuch, damit wir die Tiere mit feinen Leckerlies gut ablenken können. Bitte informieren Sie mich im Voraus, falls ihr Tier bereits einmal sehr ängstlich oder unkooperativ bei Tierarzt – Besuchen reagiert hat, damit wir zusammen eine Lösung finden. Wenn möglich, senden Sie mir vorab ein Foto oder Kurzfilm, zur besseren Einschätzung der gesundheitlichen Situation.
Allgemeine Informationen
Bezahlung
Kartenzahlung, per Twint, oder Barzahlung sind möglich. Für eine unverbindliche Preisanfrage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Terminverschiebung/-absage
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage mindestens 24 h vorher, um die Verrechnung einer Pauschale zu vermeiden.
Mit der Terminvereinbarung stimmen Sie dem Reglement dieser Seite zu.
Darum behandle ich Ihr Tier bei Ihnen zu Hause

Entspanntes Erlebnis
Reduzierte Mobilität
Sind Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Haben Sie viele Tiere, ein krankes Kind, oder sind im Homeoffice? Schätzen als Senior:in, dass Ihre Tierarztin nach Hause kommt? Oder möchten Sie sich und ihrem Tier den Stress des Transportes und des Wartezimmers ersparen? Die mobile Tierärztin in Ihrer Nähe ermöglich Ihnen einen Tierarztbesuch zuhause, während Sie dabei zudem noch Zeit sparen.


Fear Free-Methode
Ich arbeite nach der Fear Free-Methode. Diese beinhaltet unter anderem Medical Training, der Einsatz natürlicher Pheromone oder bei Bedarf eine sorgfältige Prämedikation.
Fear Free-Methode
Fear Free wurde vom Amerikanischen Veterinär Dr. Marty Becker gegründet und von Expert:innen aus den Bereichen Verhalten, Medizin und Umgang mit Tieren weiterentwickelt. Wer in der Fear Free-Methode bewandert ist, besitzt das Wissen und die Werkzeuge, um sich um das körperliche und emotionale Wohlbefinden eines Haustiers zu kümmern.
Damit der Besuch der Tierärztin zu einem guten Erlebnis für alle Beteiligten wird, bewähren sich Medical Training, die Verwendung natürlicher Pheromone und falls nötig Prämedikation.
Mehr über diese Methode erfahren

Tierärztin Yvonne Sigrist
Seit ich mich erinnern kann, haben mich Katzen, Hunde und Heimtiere auf meinem Weg begleitet. Dass es unseren geliebten Vierbeinern möglichst gut geht – auch bei Krankheit, im Alter oder bei psychisches Problemen – ist mir ein grosses Anliegen. Mit meinem Angebot von Heimbesuchen und meiner Empathie biete ich sowohl Tieren als auch den Besitzer:innen ein möglichst stressfreies Erlebnis beim Besuch der Tierärztin. Eine offene Gesprächskultur, damit ich nach Möglichkeit auf Ihre Bedürfnisse eingehen kann, ist mir sehr wichtig, es soll Tier und Besitzer gut gehen, im Sinne einer ganzheitlichen Medizin.
Zusammen mit meiner Familie und unserem Hund lebe und wohne ich im Bezirk Uster am schönen Greifensee.
Ausbildung und berufliche Laufbahn
- Studium der Veterinärmedizin und Dissertation an der Universität Zürich (2007)
- Beratende Tierärztin für Tierärzte innere Medizin beim veterinärmedizinischen Labor Idexx Diavet AG (2008 – bis heute)
- Tierärztin in verschiedenen Praxen im Zürcher Oberland und Raum Winterthur (2007 bis heute)
- Diverse Aus- und Weiterbildungen innere Medizin (2007 – heute)
- Ausbildung Verhaltensmedizin GST und diverse Weiterbildung in innerer Medizin (2022 – 2024)
- Gründung mobile Tierarztpraxis Homevet (2024)
- Mitgliedschaften:
- GST, Gesellschaft Schweizer Tierärzte
- SVK, Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin
- STVV, Schweizerische Tierärztliche Vereinigung für Verhaltensmedizin
- SVVLD, Schweizerische Vereinigung für Labormedizin

Meine Philosophie
Fear Free – mehr als nur eine Methode. Es ist mein Ziel, eine entspannte und angstfreie Atmosphäre bei der Behandlung zu schaffen. Das Wohlbefinden des Tieres steht bei mir an erster Stelle.

Zeit und Geduld für individuelle Bedürfnisse und eine sorgfältige Vorbereitung des zu behandelnden Tieres

Belohnen mit vielen leckeren und hochwertigen Gudelis

Medikamente zu Angstlösung und Beruhigung vor dem Besuch bei ängstlichen oder gestressten Tieren (auch am 1. August oder Silvester, etc. )

Ehrliche und transparente Kommunikation auf Augenhöhe mit Tierbesitzer:innen sowie eine enge Zusammenarbeit mit anderen Praxen und Kliniken

Hohe ethische Ansprüche, weder Zwangsfixation der Tiere mit Händen über längere Zeit, noch Gewaltanwendungen
Kontakt
homevet
Mobile Tierarztpraxis
Dr. med. vet. Yvonne Sigrist
8606 Greifensee
Natel: 076 235 8666
Auch per Whatsapp erreichbar
Mail: praxis@homevet.ch
Referenzen/Testimonials
Liebe Frau Sigrist
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Infos.
Auch nochmals Danke für die sehr würdige Verabschiedung von Henry. Ich
bin froh, konnte er so entspannt gehen. Ich bin überzeugt, dass andere Tierbesitzer auch gerne Ihre Dienste als sehr kompetente und empathische Tierärztin in Anspruch nehmen werden.
N. Ziegler
Ich bin jetzt schon ein grosser Fan von Homevet! Meine Katze hat ihre Krallen nie selbst abgewetzt am Kratzbrett und deshalb musste ich sie – trotz Angst – zum Tierarzt bringen zum Krallenschneiden. Ich habe mich bei Homevet nach einem Tipp erkundigt, und ihn dann sofort umgesetzt. Meine Katze hatte sofort Freude an ihrem Kratzbrett und nun geht es auch ohne Krallenschneiden.
N. Jaun
Wir, Dima (18 Jahre) und ich sind sehr glücklich und zufrieden, Frau Sigrist mit ihrer mobilen Tierarztpraxis gefunden zu haben. Ich konnte meinem hochbetagten Hund einen Tierarztbesuch nicht mehr zumuten. Der Stress war jedes Mal sehr gross. Durch die Ruhe und Kompetenz, die Frau Sigrist ausstrahlt, ist mein Hund viel ruhiger und dadurch auch ich. Die Beratung findet auf Augenhöhe statt, d.h. meine Anliegen werden ernst genommen und Vorschläge auch von Frau Sigrist angenommen und diskutiert. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und begleitet bei der doch grossen Herausforderung in der Begleitung eines hochbetagten Hundes. Ich kann die Tierarztpraxis von Frau Sigrist wärmstens empfehlen!
A. Jakoubek
Vielen Dank für deinen Besuch Yvonne 😊 wir hatten noch nie so einen entspannten Tierarztbesuch. Perla schläft jetzt bereits 🥰
Schönen Abend und liebe Grüsse
N. Fröhlicher
Wissenswertes
Hier finden Sie wertvolle Informationen und weiterführende Adressen bei Notfällen.

Telefon - und Videosprechstunde
Medizinische Anfragen / Beratungen per Mail oder Whatsapp werden in Rechnung gestellt. Für allgemeine Fragen zum Angebot kontaktieren sie mich bitte unverbindlich. Telefon- oder Videosprechstunden für Hunde, Katzen oder Heimtiere biete ich ebenfalls an. Diese werden nach Zeitaufwand verrechnet.

Notfälle
Für dringende Notfälle wenden sie sich bitte an eine 24 h – Notfall – Klinik in ihrer Nähe.
- Tierspital Zürich 044 635 81 12, www.tierspital.uzh.ch
- Marigin Tierzentrum Feusisberg, Notfallnummer 0900 900 500 kostenpflichtig (CHF 3.50 / Min.), Marigin.ch
- Bessy’s Kleintierklinik, Watt / Regensdorf 044 871 60 60, www.bessys.ch
- Tierklinik Aarau West, Oberentfelden
0900 80 00 07 – CHF 2.50/Min.), www.tierklinikaw.ch - Notfallring Zürcher Oberland, gebührenpflichtig, 0900 144 141 (bis 21 Uhr)
- Notfallring Stadt Winterthur, gebührenpflichtig 0900 908 908 (CHF 3.50 pro Min., bis 22 Uhr)
- Schweizerischer Tierrettungsdienst, 0800 211 222,www.tierrettungsdienst.ch
- Toxikologisches Institut ZH, 145, www.toxinfo.ch
- Schweizerischer Tierrettungsdienst, 0800 211 222, www.tierrettungsdienst.ch

Chirurgie / Zahnoperationen / Bildgebung
Für chirurgische Interventionen, Zahnoperationen und Bildgebung (Ultraschalldiagnostik, Röntgenbilder beurteilen) arbeite ich mit ausgewiesenen Spezialisten zusammen:
- Spezialisten Kleintierpraxis Neuwiesen, Uster
- Kleintierchirurgie N. Kipfer, Egg
- Tierspital Zürich
- Spezialisten Vetzentrum, Pfungen
- u.v. m.

Wichtige Informationen
Tier wird vermisst oder wurde gefunden:
- Schweiz. Tiermeldezentrale, 0848 357 358, www.stmz.ch
Ihr Tier hat einen Notfall spät Abends oder Nachts und sie sind nicht mobil:
- Tierrettungsdienst 0800 211 222 um den Transport ihres Tieres in eine Klinik zu organisieren, für den Notfall ausgerüstet, inkl. Sauerstoffbox, Stiftung TierRettungsDienst
Hundetraining
Tierphysiotherapie / Osteopathie
- Osteopathische Behandlungen Kleintierpraxis Vivavet
- Tierphysiotherapie: folgt
Hundesalon
- Hundesalon Yuppi Greifensee
- Hundesalon Casa de Pablo Greifensee

Einzugsgebiet und Öffnungszeiten
Gerne fahre ich zu Ihrem Tier im Raume Zürcher Oberland, Greifensee, Nänikon, Riedikon, Werrikon, Sulzbach, Maur, Ebmatingen, Binz, Forch, Fällanden, Schwerzenbach, Hegnau, Volketswil, Uster, Dübendorf, Illnau – Effretikon, Pfäffikon, Lindau, Egg, Pfannenstiel, Mönchaltdorf, Fehraltdorf, Fischenthal, Weisslingen, Grüningen, Gossau, Hittnau, Russikon, Bubikon, Bauma, Pfäffikon, Wangen – Brüttisellen, (Wallisellen), Seegräben, Rüti, Bäretswil, Bachtel, Hinwil, Dürnten, Wetzikon, Hinwil, Wald, Wila, Wildberg. Ausgewählte Gemeinden des Zürcher Unterland und Gemeinden am Zürichsee wie Küsnacht, Zollikon, Erlenbach, Herrliberg, Meilen, Uetikon am See, Männedorf, Stäfa, Oetwil am See. Grössere Distanzen sehr gerne auf Anfrage.
Öffnungszeiten:
Montag: 18:00–20:00
Dienstag: 7:30 – 18:00
Mittwoch: 07:30–18:00
Donnerstag: 18:00–20:00
Freitag: 07:30–18:00
Samstag: 08:00-12:00
Sonntag: geschlossen




